1. Tür
Die Tür des Adventskalenders öffnet sich und dahinter versteckt sich heute ein Beitrag von Brigitte Hirsig. Viel Spaß beim Zuhören! www.brigittehirsig.ch
Alex Kampmeier bei hr2 Doppelkopf
Knapp über hundert Menschen haben sich im „Verband der Erzählerinnen und Erzähler“ zusammengeschlossen, um die Kunst der mündlichen Erzähltradition zu pflegen – ob…
Mitglied werden – Referenzen
Du bist Erzähler*in und möchtest gerne Mitglied im VEE werden? Dafür braucht es zusätzlich zu Deinem Aufnahmeantrag drei Referenzen von VEE Mitgliedern, dass…
VOYAGE! 22 frei erzählte Geschichten, herausgegeben vom Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V.
22 frei erzählte Geschichten rund ums Reisen: Voyage! erschienen am 7. Juni 2021 im Erzählverlag. Die 114-seitige Anthologie ist der erste Band des…
Odile Néri-Kaiser bei hr2 kultur
Doppelkopf – Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen habenAm Tisch mit Odile Néri-Kaiser, „Brückenbauerin“ Im Podcast bei hr2 kultur am 9. Juni…
Bilder im Kopf entstehen lassen
Rezension: Erzähl mir was – Geschichtenerzählen als Methode des Naturmentorings
In dem ansprechend und übersichtlich aufgemachten Buch gelingt es Arne Winter und Lynn Lausen von Beginn an, den Lesenden zu ermutigen, sich ohne…
Erzählende vernetzen im Storycafé
Die Innsbrucker Erzählerin Suzanne Whitby hat während des Lockdowns eine Möglichkeit zum Austausch unter Erzählerkolleginnen und Kollegen geschaffen. Das Storycafé bietet derzeit zwei…
Weihnachts-Wichtelaktion
Dieses Jahr war für die Erzähler*innen besonders hart weil neben dem finanziellem Mangel durch das quasi Berufsverbot auch die fehlende Wertschätzung und Fehleinschätzung…
VEE-Ausbildung in „Vorhang auf“
Die Erzählausbildung, die der VEE seit 2017 anbietet, hat einen kleinen redaktionellen Beitrag in der Zeitschrift VORHANG AUF des Waldow-Verlags bekommen. Hier geht…