Fortbildungen
Mai 2023
And they all lived happily ever after…
Erzählen auf Englisch – EASY PEASY!
Am 13.05.2023 in Steinau an der Strasse
Seminarleitung: Richard Martin und John Rogers
Termin:
Samstag 13.05.2023, 10-17 Uhr + optionale Abendveranstaltung um 20:00 Uhr
Sonntag 14.05.2023 optionaler Besuch im Brüder Grimm-Haus
Ort: Theatrium, Steinau an der Straße https://www.theatrium-steinau.de/
Teilnehmende: 6 – 16
Kostenbeitrag: VEE-Mitglieder 90€, Nichtmitglieder 130€
Übernachtungsmöglichkeiten: auf Anfrage.
Anmeldung bis 21.04.2023 über kontakt@erzaehlerverband.org
Infos bei: John Rogers info@toldingermany.de
Download aller Informationen
Ziel dieses Seminars
Größere Erzählkompetenz und Selbstvertrauen, um geschickt in englischer Sprache erzählen zu können. Dabei geht es nicht darum, ‚perfektes‘ Englisch zu sprechen, sondern, Vertrauen im Umgang mit typisch englischer Märchensprache zu gewinnen.
Der Workshop
Richard Martin und John Rogers, beide englische Muttersprachler und erfahrene Erzähler, gestalten dieses eintägige Seminar als interaktiven Workshop, in dem alle die Möglichkeit bekommen, in englischer Sprache zu erzählen und individuelles Feedback zu erhalten.
Der Veranstaltungsort
Der Workshop findet in den wunderschönen Räumlichkeiten des Theatriums statt, einer Marionetten- und Kleinkunstbühne in der Altstadt von Steinau an der Straße in Hessen.
Abendveranstaltung
Als Abschluss des Seminars sind die Teilnehmenden eingeladen, auf einer Abendveranstaltung im Theatrium vor Publikum ihr Können (in der Sprache ihrer Wahl) zu zeigen. Zusätzlich besteht am folgenden Tag die Möglichkeit, das Brüder Grimm-Haus zu besichtigen, wo die Märchensammler einen wichtigen Teil ihrer Kindheit verbracht haben.
Voraussetzungen
- Gute Englischkenntnisse (mindestens Level B1).
- Vorbereitung auf das Seminar. Vor dem Workshop ist eine kurze Erzählung (max. 8 Minuten) in englischer Sprache vorzubereiten. Als Hilfe dafür erhalten die Teilnehmenden vorab eine Liste mit charakteristischen Sätzen aus Märchen und Geschichten.
Persönliches
Richard Martin stammt aus Cheshire in Nordengland und folgte 1976 seiner Verlobten „für ein Jahr“ nach Deutschland. Dieses „Jahr“ dauert noch an; mittlerweile hat er sich in Deutschland und international als gefragter Erzähler und Lehrerausbilder etabliert. Er ist vom Wert und von der Kraft des Erzählens fest überzeugt, nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Klassenraum, besonders beim Erwerb einer Fremdsprache.
Richard Martin: https://www.tellatale.eu/
John Rogers Nach einer Laufbahn als professioneller Schauspieler in Großbritannien entdeckte John seine Leidenschaft für die Erzählkunst. 2007 zog er aus Liebe nach Deutschland in die Nähe der Brüder Grimm-Stadt Steinau an der Straße. Mittlerweile erzählt er auch in deutscher Sprache. 2018 war er erster Preisträger beim Niederzwehrener Erzählwettbewerb bei Kassel. Er ist ein erfahrener Dozent und Seminarleiter.
John Rogers: https://www.eventpeppers.com/de/geschichtenerzaehler-john-rogers
Termin:
Samstag 13.05.2023, 10-17 Uhr + optionale Abendveranstaltung um 20:00 Uhr
Sonntag 14.05.2023 optionaler Besuch im Brüder Grimm-Haus
Ort: Theatrium, Steinau an der Straße www.theatrium-steinau.de
Teilnehmende: 6 – 16
Kostenbeitrag: VEE-Mitglieder 90€, Nichtmitglieder 130€
Übernachtungsmöglichkeiten: auf Anfrage.
Anmeldung bis 21.04.2023 über kontakt@erzaehlerverband.org
Infos bei: John Rogers info@toldingermany.de
Download aller Informationen
Ideenschmiede und Austausch
hier findest Du unsere Online Veranstaltungen. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme.
- Die Veranstaltungen sind für Mitglieder kostenfrei.
- Nichtmitglieder überweisen gerne eine Spende ab 10 €.
- Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!
- Der Zoom-Raum bleibt immer gleich: https://us02web.zoom.us/j/84390687265
Die nächsten Termine werden hier und über unseren Newsletter bekannt gegeben.
Erzählausbildung
Um die Qualität von Erzähler*innen sichern zu können, bietet der Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V. ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm.
Aktuelle Termine
International ist VEE bei den jährlichen Versammlungen der Federation for European Storytelling, kurz FEST, vertreten. Alljährliche Erzählertreffen bieten kollegialen Austausch und Fortbildungsmöglichkeiten.
Erzähler*innen
Profi-, Nachwuchs- oder Amateur-Erzähler*innen im deutschsprachigen Raum, Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Sie haben einen vielseitigen Geschichtenfundus und individuelle Schwerpunkte, sind teilweise zwei- bis mehrsprachig oder in Mundart unterwegs.