Weltgeschichtentag
„Together we can“ zu deutsch „Gemeinsam gestalten“
am 20. März 2023
Der VEE lädt dazu ein, Erzählveranstaltungen rund um den 20. März 2023 zu machen.
Weitere Anregungen vom Team WGT kommen in einer gesonderten Einladung im Januar 2023.
Wenn Du informiert werden möchtest, nutze dazu unsere Newsletter-Anmeldung
Aktuelle Informationen gibt es auch stets über unseren Newsletter

Erzählausbildung
Um die Qualität von Erzähler*innen sichern zu können, bietet der Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V. ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm.
Aktuelle Termine
International ist VEE bei den jährlichen Versammlungen der Federation for European Storytelling, kurz FEST, vertreten. Alljährliche Erzählertreffen bieten kollegialen Austausch und Fortbildungsmöglichkeiten.
Erzähler*innen
Profi-, Nachwuchs- oder Amateur-Erzähler*innen im deutschsprachigen Raum, Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Sie haben einen vielseitigen Geschichtenfundus und individuelle Schwerpunkte, sind teilweise zwei- bis mehrsprachig oder in Mundart unterwegs.

Weltgeschichtentag
„Together we can“ zu deutsch „Gemeinsam gestalten“
am 20. März 2023
Der VEE lädt dazu ein, Erzählveranstaltungen rund um den 20. März 2023 zu machen.
Weitere Anregungen vom Team WGT kommen in einer gesonderten Einladung im Januar 2023.
Wenn Du informiert werden möchtest, nutze dazu unsere Newsletter-Anmeldung
Aktuelle Informationen gibt es auch stets über unseren Newsletter
Erzählausbildung
Um die Qualität von Erzähler*innen sichern zu können, bietet der Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V. ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm.
Aktuelle Termine
International ist VEE bei den jährlichen Versammlungen der Federation for European Storytelling, kurz FEST, vertreten. Alljährliche Erzählertreffen bieten kollegialen Austausch und Fortbildungsmöglichkeiten.
Erzähler*innen
Profi-, Nachwuchs- oder Amateur-Erzähler*innen im deutschsprachigen Raum, Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Sie haben einen vielseitigen Geschichtenfundus und individuelle Schwerpunkte, sind teilweise zwei- bis mehrsprachig oder in Mundart unterwegs.