VEE
Qualitätskriterien
Der VEE beschäftigt sich intensiv mit den Qualitätskriterien für das freie, mündliche Erzählen. In unterschiedlichen Ausschüssen wurden verschiedene Aspekte des Erzählens und wesentliche Kriterien der künstlerischen Verantwortung erarbeitet:
Objektive und subjektive Qualitätskriterien
Codex 2010 – Richtlinien für Erzähler*innen
Feuersteiner Thesen zur sozialen Verantwortung von Erzähler*innen
Honorarrichtlinien
Erzählausbildung
Um die Qualität von Erzähler*innen sichern zu können, bietet der Verband der Erzählerinnen und Erzähler e.V. ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm.
Aktuelle Termine
International ist VEE bei den jährlichen Versammlungen der Federation for European Storytelling, kurz FEST, vertreten. Alljährliche Erzählertreffen bieten kollegialen Austausch und Fortbildungsmöglichkeiten.
Erzähler*innen
Profi-, Nachwuchs- oder Amateur-Erzähler*innen im deutschsprachigen Raum, Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Sie haben einen vielseitigen Geschichtenfundus und individuelle Schwerpunkte, sind teilweise zwei- bis mehrsprachig oder in Mundart unterwegs.