Märchen im Spannungsfeld von Sprache – Sprechen – Stimme – Logopädie.
Susanne Gruber Mit freundlicher Genehmigung
Erzähl mir was!
‚Leben jetzt‘ – Das Magazin der Steyler Missionare, 2/2022, Seite 25. Xenia Ferkel im „Gespräch“ mit Nikola Hübsch. www.lebenjetzt.eu Mit freundlicher Genehmigung der…
Bilder im Kopf entstehen lassen
VEE-Ausbildung in „Vorhang auf“
Die Erzählausbildung, die der VEE seit 2017 anbietet, hat einen kleinen redaktionellen Beitrag in der Zeitschrift VORHANG AUF des Waldow-Verlags bekommen. Hier geht…
Artikel zum pädagogischen Erzählen in „Schule im Blickpunkt“ erschienen
Erzähl doch mal – Die Macht des gesprochenen Wortes, so titelt der ausführliche Beitrag über das freie Erzählen im pädagogischen Kontext, der in…
Der VEE in der Entdeckungskiste
Die Zeitschrift Entdeckungskiste aus dem Verlag Herder hat den VEE in ihren Top-Tipps vorgestellt. Hier gibt es die kleine Notiz zu sehen.
Von Heimat erzählen – Integration durch Geschichten
Viele traditionelle Märchen sprechen das Thema Flucht direkt oder indirekt an und eignen sich somit hervorragend für die Integration.
Erzählen über Flucht und Heimat
Warum Geschichten helfen können, die Sprachlosigkeit zwischen Deutschen und Flüchtlingen aufzuheben
Heilsames Erzählen – Geschichten als Quelle des Trostes
Seit Jahrhunderten haben Erzähler, Musiker und Schriftsteller die Herzen der Menschen berührt – und nicht nur das: in Edirne (Türkei) gab es die…
Die Ohren essen mit – Erzählen mit allen Sinnen
Wie aus Essen und Erzählen ein Gesamtkunstwerk wird, verraten wir hier. Artikel 1: Tophotel Genussartikel Artikel 2: LandGenuss