Wie füllt man eine Geschichte mit Leben? Wie wird Erlebtes erzählbar? Authentizität ist der Schlüssel – der „Wahrheitsfunke“ des Erzählers berührt die Zuhörer. In diesem Workshop spüren wir Geschichten nach. Jede:r arbeitet an einer eigenen Erzählung: Was ist ihr Kern? Warum reizt sie dich? Und wie wird sie auch für andere spannend? Der Prozess ist das Ziel: Wir schneiden, kleben, malen, kritzeln, puzzeln, sortieren – und erzählen! So entdecken wir Schritt für Schritt eine Geschichte, die unseren unverwechselbaren Fingerabdruck trägt.
Anmeldung unter:
erzaehlkunst-bayern@posteo.de
Weitere Infos:
www.erzaehlkunst-bayern.de
Dozent*innen | Gabi Altenbach, Cordula Gerndt |
Ort | Theater HochX Probebühne |
Auenstraße 19 | |
80469 München | |
Deutschland | |
Anmeldeschluss: | 15.10.2025 |
Unterrichtseinheiten: | 16 Aufbaustufe |
Kosten: | 240 € |
Für VEE-Mitglieder: | 220 € |
Anzahl Teilnehmende | 6 - 12 |
Anmeldung beim Veranstalter: |