Die Teilnehmer erhalten das Basishandwerkszeug für freies mündliches Erzählen. Dazu gehören Memotechniken zum Merken von Geschichten ebenso wie Kenntnisse über den passenden Einsatz von Mimik, Gestik, Körpersprache und Stimme. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Finden eines eigenen authentischen Erzählstils. Dafür wird natürlich sehr viel geübt und ausprobiert. Am Ende des Kurses können die Teilnehmer bereits mindestens zwei Geschichten frei erzählen. Den krönenden Abschluss des Onlinekurses bildet eine Online- Erzählmatinee, bei der die Teilnehmer ihren ersten öffentlichen Auftritt vor Publikum haben.
Kursumfang:
-5 Seminar-Vormittage
-2 Online- Treffen in einer Kleingruppe
-Ein Online- Erzählvorstellung
-Eine Nachbesprechung zum Auftritt
-Dazwischen gibt es Aufgaben in Einzelarbeit.
Dozent*innen | Barbara Greiner-Burkert, Karin Wedra |
Ort | Online |
0000 | |
Anmeldeschluss: | 25.04.2025 |
Unterrichtseinheiten: | 28 Grundstufe |
Kosten: | 460 € |
Für VEE-Mitglieder: | 460 € |
Anzahl Teilnehmende | 5 - 8 |
Anmeldung beim Veranstalter: |