Zurück

Mi., 12.03.2025 17:30 Uhr - 20:30 Uhr

ONLINE – Es war einmal – Märchenaktivierungsarbeit für Menschen mit Demenz

ONLINE-Seminar für Erzähler:innen, Betreuungskräfte und Interessierte

Das Erzählen von Märchen ermöglicht einen behutsamen Zugang zu Menschen mit Demenz, eröffnet Möglichkeiten zur Interaktion und Kommunikation. Sie sind eine besondere Erzählform und lassen in uns Erinnerungen aus der Kindheit wieder lebendig werden. Auch können sie den Wunsch wecken, selber zu erzählen. Märchen aus längst vergangenen Tagen sind eine Verbindung zu dem eigenen Leben, zu Erinnerungen, Emotionen und Erleben. Der Workshop zeigt Grundlagen der Märchenaktivierungsarbeit mit Menschen mit Demenz.
Folgende Inhalte werden vermittelt:

Erzählen oder Lesen? Freies Erzählen als Basis der Aktivierungsarbeit.
Märchenerinnerungsarbeit – Strukturen, Materialien, Ideen.
Praxisbeispiele

Die Fortbildung findet an vier Terminen mit ingesamt 16 UStd. statt.
12.3., 23.3., 9.4., 23.4.2025,

220€

Dozent*inSabine Meyer
Ort Online
0000
 
Anmeldeschluss:01.03.2025
Unterrichtseinheiten:8 Grundstufe, 8 Aufbaustufe
Kosten:
Für VEE-Mitglieder:220 €
Anzahl Teilnehmende3 - 20
Anmeldung beim Veranstalter:
Erzähltheater Osnabrück
Sabine Meyer
Große Gildewart 35
49074
Osnabrück
Deutschland
https://erzaehltheater-osnabrueck.de

Logo_Grundstufe

Grundstufe Erzählende 4UE

Handwerkszeug des mündlichen Erzählens
Fachwissen vom Erzählen
Mnemotechniken
Verinnerlichung
Imaginieren
Präsentieren
Persönliche Entwicklung

Grundstufe Zuhörende 4UE

Kommunikationstheorie
Zielgruppenkenntnis
Ethik
Gesamteindruck
Umgang mit Publikumsreaktionen
Umgang mit Störungen aus der Umgebung

 

Logo_Aufbaustufe

Aufbaustufe Zuhörende 4UE

Zielgruppenorientiertes Erzählen

Aufbaustufe Schwerpunkte 4UE