Wie bitte? Vorlesen?! Der Belzebub unserer Religion?
Na klar! Lebendiges Vorlesen ist Sprachkunst - und alles, was wir dafür brauchen, finden wir im professionellen Handwerkszeug des freien Erzählens:
Es beginnt mit dem heißen Draht zum Publikum, wandert behende weiter über sinnhafte Betonungen und andere Aspekte der Stimm- und Sprachgestaltung, hält inne und betrachtet die dramaturgische Landschaft der Geschichte. Nähert sich sodann mit Vergnügen, Emotion und guter Atemtechnik der Gestaltung der Figuren, gibt ihnen Charakter und ein Anliegen, erforscht dabei wie nebenbei das Eigentliche, das sich zwischen den Zeilen verbirgt - und ist noch lange nicht am Ende, wenn der „neutrale Berichterstatter“ längst unbefristet in Urlaub geschickt wurde.
Vorlesen? Natürlich! Als wär’s frei erzählt!
Dozent*in | Peter Glass |
Ort | EUTOPIA - Kulturbegegnungen. Raum für Kunst |
Thomas-Mann-Str. 36 | |
53111 Bonn | |
Deutschland | |
Anmeldeschluss: | 25.11.2023 |
Unterrichtseinheiten: | 17 Grundstufe, 17 Aufbaustufe |
Kosten: | 275 € |
Für VEE-Mitglieder: | 275 € |
Anzahl Teilnehmende | 8 - 12 |
Anmeldung beim Veranstalter: | Bonner Akademie der Erzählkunst Peter Glass Flurgasse 27 c 53639 Königswinter Deutschland |