Die dreiteilige Fortbildung führt die Teilnehmenden heran an ein ganzheitliches Erleben von Geschichten in und mit der Natur. Sie leitet sie dazu an, frei, lebendig und spannend zu erzählen. Dabei lernen sie, intuitive und gestalterische Elemente im Kontakt mit der Natur zu nutzen, um innere und äußere Bilder miteinander in Einklang zu bringen und für eine erzählerisch-künstlerische oder pädagogische Arbeit mit Erwachsenen und Kindern nutzbar zu machen. Sie fördert eine authentische Erzählweise, erweitert das Repertoire und die Fähigkeit der Teilnehmenden mit Geschichten in der Natur zu arbeiten und unterstützt sie ihre Erzählerpersönlichkeit zu entwickeln. Sie erhalten unterschiedliche Möglichkeiten, selbst ins Erzählen zu kommen und im geschützten Rahmen wertfrei Rückmeldung zu bekommen"
Dozent*innen | Volker Patalong, Matthias Wörne |
Ort | Seminarhotel Seidenbuch |
Buchenstr. 17 | |
64678 Lindenfels | |
Deutschland | |
Anmeldeschluss: | 19.02.2024 |
Unterrichtseinheiten: | 80 Grundstufe |
Kosten: | 1200 € |
Anzahl Teilnehmende | 10 - 16 |
Anmeldung beim Veranstalter: | Naturschule Deutschland Karin Senft Geiststr. 2 37073 Göttingen Deutschland https://www.naturschule.de |
Weitere Termine dieser Reihe
![]() ![]() | Fr., 19.04.2024 13:00 Uhr bis So, 21.04.2024 15.00 Uhr Seminarhotel Seidenbuch - 64678 Lindenfels Lebendiges Erzählen in enger Verbindung mit NaturDas Erzählen mit Natur verknüpfen |
![]() ![]() | Do., 04.07.2024 13:00 Uhr bis So, 07.07.2024 15.00 Uhr Waldgasthof Wachtküppel - 36129 Gersfeld Lebendiges Erzählen in enger Verbindung mit NaturInwendig-Lernen und Erzählen mit der Landschaft |
![]() ![]() | Do., 03.10.2024 18:00 Uhr bis So, 06.10.2024 15.00 Uhr Seminarhaus Deinsdorf - 91249 Weigendorf Lebendiges Erzählen in enger Verbindung mit NaturErzählrahmen, Erzählen an Bäumen und vor Publikum, Abschluss |