Das Erzählen von Märchen ermöglicht einen behutsamen Zugang zu Menschen mit Demenz und eröffnet Möglichkeiten zur Interaktion und Kommunikation. Märchen sind eine besondere Erzählform und lassen in uns Erinnerungen aus der Kindheit wieder lebendig werden. Auch können sie den Wunsch wecken, selber zu erzählen. Die Märchen aus längst vergangenen Tagen sind eine Verbindung zu dem eigenen Leben, zu Erinnerungen, Emotionen und Erleben.
Der Workshop zeigt die Grundlagen der Märchenaktivierungsarbeit mit Menschen mit Demenz.
Die Fortbildung findet an vier Terminen mit ingesamt 16 Unterrichtsstunden statt: 29. und 30. August, sowie 5. und 6. September 2023, jeweils von 17.00 – 20.15 Uhr.
Dozent*in | Sabine Meyer |
Ort | Online |
0000 | |
Anmeldeschluss: | 20.02.2024 |
Unterrichtseinheiten: | |
Kosten: | 220 € |
Für VEE-Mitglieder: | 220 € |
Anzahl Teilnehmende | 3 - 20 |
Anmeldung beim Veranstalter: | Erzähltheater Osnabrück Sabine Meyer Große Gildewart 35 49074 Osnabrück Deutschland https://erzaehltheater-osnabrueck.de |
Weitere Termine dieser Reihe
![]() | Di., 27.02.2024 17:00 Uhr bis Mi, 06.03.2024 20.15 Uhr Online - 0000 Es war einmal- Märchenaktivierungsarbeitfür Menschen mit Demenz |