Neben methodischen Grundlagen des freien mündlichen Erzählens ermöglicht dir dieser Workshop eine erste Begegnung mit den Zusammenhängen zwischen Wahrnehmung und Ausdruck. Durch das Leben am Feuer und in Gemeinschaft wirst du eine sehr ursprüngliche, intuitive Form des Erzählens erfahren und verstehen, welche zentrale Rolle die Natur dabei spielt. * Einblick in die Methodenvielfalt der Ausbildung in Nomadischer Erzählkunst * Outdoor Basics: Feuerküche, Gruppencamp und Schlafplätze gestalten * Physische Auseinandersetzung mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde * Übungen zur Schärfung der Sinneswahrnehmung in der Natur * Geschichten lebendig nacherzählen * Erste Schritte zur Entwicklung eigener Geschichten mehr Info: http://nomadische-erzaehlkunst.de"
Dozent*innen | Kathinka Marcks, Daniel Hoeckendorff |
Ort | Kaiserstuhl |
Am Summberg | |
79346 Endingen am Kaiserstuhl | |
Deutschland | |
Anmeldeschluss: | 21.09.2023 |
Unterrichtseinheiten: | 25 Grundstufe |
Kosten: | 350 € |
Für VEE-Mitglieder: | 350 € |
Anzahl Teilnehmende | 8 - 12 |
Anmeldung beim Veranstalter: |