Eine*r kann alles erzählen, oder? Was aber, wenn plötzlich zwei auf die Bühne gehen, mit der gleichen Geschichte? Nicht nur, dass da nun zwei Stimmfarben, zwei Temperamente zu sehen und zu hören sind, auch die Ausgestaltung der Bühnenbeziehung zwischen den Erzählenden bietet eine zusätzliche Faszination: ziehen die beiden am gleichen Strang? Oder weiß es der eine besser als die andere? Oder gibt es sogar unterschiedliche Wahrheiten zu erzählen?
Dieser Workshop untersucht die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten des Erzählens im Duett, sowohl hinsichtlich des Inhalts der Geschichte als auch der Beziehung zwischen den Erzähler*innen.
Er ist eingebunden in das internationale Erzählfestival Feuerspuren, mit Besuch der Langen Nacht und Werkstattpräsentation."
Dozent*in | Martin Ellrodt |
Ort | QBZ Morgenland |
Morgenlandstraße 43 | |
28237 Bremen | |
Deutschland | |
Anmeldeschluss: | 10.10.2023 |
Unterrichtseinheiten: | 22 Grundstufe |
Kosten: | 220 € |
Anzahl Teilnehmende | 6 - 14 |
Anmeldung bei Dozenten: | Martin Ellrodt Kirchgasse5 95659 Arzberg kurs@ellrodt.de https://www.ellrodt.de |