Im 13. Jahrhundert haben sich Walliser Einwanderer am Triesenberg angesiedelt. Da sie Sonderrechte und Freiheiten bekamen, hatten sie eine zwar abgeschiedene, aber eigenständige Existenz. Das bäuerliche und häusliche Leben ist eindrücklich dargestellt im Walsermuseum und im alten Walserhaus. Tradition und Brauchtum der Walser wird auch auf dem Walser Sagenweg und in historischen Gebäuden entdeckt.
Nach Kaffee und Gipfeli und gemütlichem Ankommen im Triesenberg begeben wir uns zum Nebengebäude, dem Walsermuseum. Hier gibt es viel zu entdecken. Das Museum dokumentiert die Kultur und Geschichte der im 13. Jahrhundert am Trie-senberg angesiedelten Walliser Einwanderer. Leander Schädler führt uns leiden-schaftlich durch das Haus mit Hintergrundwissen und alten Geschichten.
Angeboten durch | Vorstand Conchi Vega |
Ort | Walsermuseum Triesenberg |
Schlossstrasse 5 | |
9497 Triesenberg | |
Schweiz | |